Ich habe endlich wieder begonnen zu weben - fühlt sich irgendwie nach all der Zeit an wie eine Rückkehr zu mir selbst... Selbstfindung mal anders ;) Da ich für den Sommer ein größeres, komplizierteres Projekt plane, dachte ich mir, übe ich ersteinmal wieder an einem Band mit ganz simplem Ripstechnik-Muster nach dem "Inkle Pattern Directory" von Anne Dixon. Und es wächst erstaunlich schnell!
I have finally started weaving again - and after all this time, it sort of feels like a return to myself. Since I am planning a rather complicated project for this summer, I figured I should probably start with something simple again - so here comes a pattern from Anne Dixon's "Inkle Pattern Directory", which is growing rather rapidly right now.
Sonntag, 15. Dezember 2013
Mittwoch, 16. Oktober 2013
Spontanes Photoshooting
Sooo, ihr Lieben, leider ist mein Kamerakabel immernoch verschwunden (obwohl ich doch langsam alle Umzugskartons ausgeräumt habe) - deswegen auch so wenig Updates in letzter Zeit, obwohl hier ein paar Dutzend fertiger Projekte (zum Teil auch größere Projekte) liegen und warten, dass ich sie euch endlich vorstelle. Aber glücklicherweise hat ein guter Freund am Samstag auf einer Party ein paar Photos gemacht, so dass ich euch wenigstens eines davon vorstellen kann.
Even though my camera is still missing a cable so I can't take pictures for you of all those projects I have floating around, a friend of mine took some pictures at a party last saturday of my new favorite cardigan.
Die Strickjacke orientiert sich am Muster Ruth aus der letzten Knitty-Winterausgabe. Ich hatte noch genug von dem wunderschönen rot melierten Finkhof-Garn dafür, das eigentlich mal eine Jacke nach einem eigenen Entwurf werden sollte, und habe direkt am Veröffentlichungstag angeschlagen. Ein Großteil der Jacke wurde bereits im Weihnachtsurlaub gestrickt, aber wie das dann immer so ist... Fertig geworden ist sie erst Ende September und obwohl ich sie seitdem ständig getragen habe, hat sie erst seit letzter Woche Knöpfe.
This project is based on the Ruth pattern from last winter's Knitty. I had bought some of that wonderful Finkhof Merino yarn in "rot meliert" for another cardigan project some months before and decided it would match the pattern rather nicely. Casting on the day the pattern was published, most of the cardigan was finished over Christmas, but you know how it is... I finished it late in september and have been wearing it basically ever since, even though I only got around to attaching buttons last week.
Besagter Freund hat versprochen, noch ein paar weitere Projekte getragen zu photographieren, also müsst ihr hoffentlich nicht allzu lange auf weitere Photos warten. Ich arbeite derweil weiter fleißig an der Massenproduktion von Socken.
My friend promised to take pictures of some more projects for me soon, so maybe you won't have to wait for more news too long? I'll keep working on sock mass production till then.
In der Zwischenzeit: zwei Bilder von meinem Mitbewohner und mir, ebenfalls von der Party am Samstag.War ein wunderschöner Abend, wir hatten eine Menge Spaß!
Until then: two pictures of me with my roommate from the same party last saturday. It was a lot of fun for everyone involved and a wonderful evening!
Even though my camera is still missing a cable so I can't take pictures for you of all those projects I have floating around, a friend of mine took some pictures at a party last saturday of my new favorite cardigan.
Die Strickjacke orientiert sich am Muster Ruth aus der letzten Knitty-Winterausgabe. Ich hatte noch genug von dem wunderschönen rot melierten Finkhof-Garn dafür, das eigentlich mal eine Jacke nach einem eigenen Entwurf werden sollte, und habe direkt am Veröffentlichungstag angeschlagen. Ein Großteil der Jacke wurde bereits im Weihnachtsurlaub gestrickt, aber wie das dann immer so ist... Fertig geworden ist sie erst Ende September und obwohl ich sie seitdem ständig getragen habe, hat sie erst seit letzter Woche Knöpfe.
This project is based on the Ruth pattern from last winter's Knitty. I had bought some of that wonderful Finkhof Merino yarn in "rot meliert" for another cardigan project some months before and decided it would match the pattern rather nicely. Casting on the day the pattern was published, most of the cardigan was finished over Christmas, but you know how it is... I finished it late in september and have been wearing it basically ever since, even though I only got around to attaching buttons last week.
Besagter Freund hat versprochen, noch ein paar weitere Projekte getragen zu photographieren, also müsst ihr hoffentlich nicht allzu lange auf weitere Photos warten. Ich arbeite derweil weiter fleißig an der Massenproduktion von Socken.
My friend promised to take pictures of some more projects for me soon, so maybe you won't have to wait for more news too long? I'll keep working on sock mass production till then.
In der Zwischenzeit: zwei Bilder von meinem Mitbewohner und mir, ebenfalls von der Party am Samstag.War ein wunderschöner Abend, wir hatten eine Menge Spaß!
Until then: two pictures of me with my roommate from the same party last saturday. It was a lot of fun for everyone involved and a wonderful evening!
Freitag, 6. September 2013
Immernoch namenlos
Da wollte ich euch die ganze Woche über Photos geben von all den Projekten der letzten Monate - und dann sowas. Nicht nur streikt meine Kamera und verweigert sämtliche Kooperation, nein, auch das zwischenmenschliche Chaos kommt alles auf einmal. Seit Sonntag bin ich wieder Single, und im Freundeskreis stürzt alles quer durch Beziehungskrisen, psychische Zusammenbrüche und gesundheitlichen Wahnsinn. So durfte ich unter anderem ganz Augsburg nach einem guten Freund/potentiellen Partner absuchen, dessen Familie ihn vermisst gemeldet hatte, spontan für einige Freunde zur Aufheiterung Pizza backen und jemanden mit Gehirnerschütterung gesundpflegen. Dabei ist mir aber zwischendurch aufgefallen, dass ich die Bilder von einem Projekt der vergangenen Monate nur auf Facebook gepostet hatte, also bekommt ihr wenigstens die, bevor ich in den Urlaub fahre.
I know, I know, I wanted to post pictures all week of all those projects I worked on these last months. But my camera refused to cooperate and instead of repairing it, I had to care for some friends who were not feeling well (everything from psychological breakdowns to concussions to emotional crises to lost family members). But in between, I realised that I posted the pictures of my last big commission only to Facebook and forgot to blog about the little guy... So here, have a picture before I leave on my family visit tomorrow :)
I know, I know, I wanted to post pictures all week of all those projects I worked on these last months. But my camera refused to cooperate and instead of repairing it, I had to care for some friends who were not feeling well (everything from psychological breakdowns to concussions to emotional crises to lost family members). But in between, I realised that I posted the pictures of my last big commission only to Facebook and forgot to blog about the little guy... So here, have a picture before I leave on my family visit tomorrow :)
Gefärbt mit Krapp, Indigo und Blauholz. Etwas kleiner als Fluff, aber immernoch ordentlich groß, mit einer Lauflänge von 200m/100g auf 3,5mm Nadeln.
Dyed with madder, indigo and logwood on a yarn with 200m/100g and knitted on 3.5mm needles, so slightly smaller than Fluff.
Samstag, 31. August 2013
Upon Returning from Madness...
Soooo, liebe Leute - der zweimonatige Klinikaufenthalt ist geschafft, der Großteil vom Umzug ebenfalls und Internet haben wir in der neuen Wohnung nun seit einer Woche ebenfalls. Zeit, euch mal ein paar Einblicke zu geben, was ich in der Zeit so alles geschafft habe.
Two months at the hospital - done. Moving - done. Internet at our new place - done. Time to show you some of the other stuff that got done in the meantime.
Da es doch ein ganzer Stapel an Projekten ist (ich arbeite mehr oder weniger immer noch daran, den UFO-Stapel zu dezimieren), teile ich das ganze auf ein paar nach Techniken sortierte Beiträge auf. Heute: Näharbeiten, genauer gesagt mein neues Arbeitskleid für die Ottonendarstellung. Die Besätze sind noch aus meiner Krappfärbung Anfang des Jahres, von der es die Bilder irgendwie nie hier rein geschafft haben, weil ich sie sofort zerlegt habe. Der Rest des Kleides ist ungefärbt, weil mir der leicht rötliche Naturton ganz gut passte. Spätestens nach der nächsten Marktsaison wird es wahrscheinlich vorne kunterbunt sein ;)
Since I am still working on finishing some of the pile of WIPs and have progressed with that quite a bit, I will split up the projects from these last three months into a series of post by technique. Today: sewing - my new work-day dress for my Ottonian garb, to be exact. Details dyed with madder, rest in natural off-white because I liked the color so much and because it'll be very colorful after the next season of dyeing in it, anyways :)
Two months at the hospital - done. Moving - done. Internet at our new place - done. Time to show you some of the other stuff that got done in the meantime.
Da es doch ein ganzer Stapel an Projekten ist (ich arbeite mehr oder weniger immer noch daran, den UFO-Stapel zu dezimieren), teile ich das ganze auf ein paar nach Techniken sortierte Beiträge auf. Heute: Näharbeiten, genauer gesagt mein neues Arbeitskleid für die Ottonendarstellung. Die Besätze sind noch aus meiner Krappfärbung Anfang des Jahres, von der es die Bilder irgendwie nie hier rein geschafft haben, weil ich sie sofort zerlegt habe. Der Rest des Kleides ist ungefärbt, weil mir der leicht rötliche Naturton ganz gut passte. Spätestens nach der nächsten Marktsaison wird es wahrscheinlich vorne kunterbunt sein ;)
Since I am still working on finishing some of the pile of WIPs and have progressed with that quite a bit, I will split up the projects from these last three months into a series of post by technique. Today: sewing - my new work-day dress for my Ottonian garb, to be exact. Details dyed with madder, rest in natural off-white because I liked the color so much and because it'll be very colorful after the next season of dyeing in it, anyways :)
Wie man sieht, habe ich das Kleid schon zum privaten Lager der Turma
sine aetas (Link zur Gruppenseite folgt demnächst - gerade im Aufbau)
mit Teilen der Quinta Essentia am 16.-18.8.2013 getragen. Es war ein tolles Wochenende und wir hatten nicht nur beim ausgiebigen Photoshooting für beide Gruppenseiten samstags eine Menge Spaß.
As you can see, the dress already had its first change of adventure at the private camp-out of Turma sine aetas and Quinta Essentia two weeks ago. We had a blast all weekend, not least of all while taking lots of pictures for both homepages on saturday.
Dienstag, 4. Juni 2013
Rückblick: Pfingstergebnisse
Ich weiß, ich weiß, ich bin sehr spät dran damit... Aber ich stecke mitten im Umzug und stehe kurz vor einer mehrmonatigen Reha, also seht es mir nach, dass ich in letzter (und vermutlich auch in nächster) Zeit nicht besonders viel Zeit zum Posten hatte.
I've been busy with moving and preparing for a very long hospital stay lately, so I apologize for my lack of posting lately. Today, you get some pictures of the results of our last faire two weeks ago and what I've been doing with them since then.
Pfingsten waren wir auf Schloss Scherneck und ich habe mal wieder das ganze Wochenende gefärbt - diesmal mit Schachtelhalm und Indigo. Hier ein Teil der Ergebnisse:
I spent most of that weekend dyeing again. Here some of the results from that:
Wie man im Hintergrund sieht, habe ich bereits angefangen, einen Teil davon in eine zweite zwölfeckige Decke zu stricken, nach dem gleichen Prinzip wie meine erste - allerdings noch etwas größer, es werden wohl ca 160-170cm Durchmesser. Ja, die Anleitung gibt es irgendwann noch. Hier nochmal ein Bild davon alleine, so dass man den Musterverlauf besser sieht:
As you can see in the background, I started to make another of my duodecagonal blankets from the yarn. Yes, the pattern will still be written out for you to work, give me some time to get that sorted out ;) This copy will be a bit larger than the last, around 5'4"-5'8" in diameter, roughly guessed.
Nachdem sich unser Lagerküken in Kaufbeuren schon beschwert hatte, dass es kalte Finger hat, hatte ich ja angefangen ihm Handschuhe zu nadeln aus der dunkellila Blauholzfärbung, die er sich ausgesucht hat. Der erste ist Pfingstfreitag fertig geworden, und während ich mit einem Haarnetz für ein anderes Lagermitglied beschäftigt war, rannte er das ganze Wochenende mit einem einzelnen Handschuh herum. Mittlerweile ist der zweite etwa zur Hälfte fertig. Korgen-Stich, um jeden Finger eine Reihe gearbeitet damit sie nicht rutschen, ansonsten fingerlos.
One of the members of my group had complained about cold hands at the faire a week before that, so he's getting fingerless mittens made with natural white and logwood-dyed yarn in Korgen stitch. He's already been wearing the one that's already done all weekend two weeks ago because it was cold again, so it's starting to look worn before the second one is even finished. I worked one row around each finger to help them stay up while working.
I've been busy with moving and preparing for a very long hospital stay lately, so I apologize for my lack of posting lately. Today, you get some pictures of the results of our last faire two weeks ago and what I've been doing with them since then.
Pfingsten waren wir auf Schloss Scherneck und ich habe mal wieder das ganze Wochenende gefärbt - diesmal mit Schachtelhalm und Indigo. Hier ein Teil der Ergebnisse:
I spent most of that weekend dyeing again. Here some of the results from that:
Wie man im Hintergrund sieht, habe ich bereits angefangen, einen Teil davon in eine zweite zwölfeckige Decke zu stricken, nach dem gleichen Prinzip wie meine erste - allerdings noch etwas größer, es werden wohl ca 160-170cm Durchmesser. Ja, die Anleitung gibt es irgendwann noch. Hier nochmal ein Bild davon alleine, so dass man den Musterverlauf besser sieht:
As you can see in the background, I started to make another of my duodecagonal blankets from the yarn. Yes, the pattern will still be written out for you to work, give me some time to get that sorted out ;) This copy will be a bit larger than the last, around 5'4"-5'8" in diameter, roughly guessed.
One of the members of my group had complained about cold hands at the faire a week before that, so he's getting fingerless mittens made with natural white and logwood-dyed yarn in Korgen stitch. He's already been wearing the one that's already done all weekend two weeks ago because it was cold again, so it's starting to look worn before the second one is even finished. I worked one row around each finger to help them stay up while working.
Montag, 13. Mai 2013
Premiere
Ein-Wort-Beschreibung des Wochenendes: Nass.
Drei-Wort-Beschreibung des Wochenendes: Nass, aber unterhaltsam.
One-word-description of my weekend: wet.
Three-word-description: wet, but entertaining.
Für diejenigen, die eine etwas längere Fassung wünschen: Fangen wir vorne an. Sonntag wurde bereits mein Gepäck abgeholt, Mittwoch dann ich selbst, und Donnerstag früh ging es dann zu zweit los nach Kaufbeuren. Wie bereits seit Wochen war strahlender Sonnenschein und fast schon zu warm, und obwohl wir nur zu zweit waren, war innerhalb von zwei Stunden das ganze Lager eingerichtet. Also haben wir den ganzen Nachmittag in der Sonne gesessen und schonmal ein paar nette Leute kennen gelernt und ein bisschen herumgeplant. Von der Orga gab es für alle Teilnehmer Grillwürstchen, so dass wir nicht einmal selber kochen mussten.
For those of you who want more info than that: Let's start at the beginning. A week ago, my things were picked up, then me on wednesday, and thursday morning we finally left for Kaufbeuren. The weather was great, sunshine and almost too warm, just as it had been for weeks, so we finished setting up everything within two hours even though there was only two of us. Since there was barbeque set up for everyone, we didn't even have to cook and spent all day sitting in the sun and planning around.
Abends um 10 fing es dann an zu regnen, und etwa um die gleiche Zeit hat sich Christian verabschiedet, weil er freitags noch arbeiten musste. Also habe ich mich einfach ins Bett gezogen - und musste eine halbe Stunde später einen Meter zur Seite ziehen, weil es durch die offene Seite des Zeltes hineinregnete und ich keine Lust hatte, das Vordach abzubauen. Beim Aufstehen um 5 hatte ich nasse Füße, habe mir aber nix dabei gedacht und ein paar Stunden genäht - und danach gemerkt, dass der immernoch prasselnde Regen mittlerweile die gesamte hintere Hälfte unter Wasser stand. Nach einigen Telephonaten kriegte ich die Zusage, dass sich in einer Stunde Besuch von der Orga und einen neuen Stellplatz bekommen würde - und nach dem Zusammenräumen hatte ich Zeit, also wurde es Zeit, eine alte Festivaltradition wieder auszugraben: Wenn das Zelt unter Wasser steht, muss man Papierschiffe bauen!
Unfortunately, it started raining madly thursday night, just when Christian was about to leave because he had to work the next day, so I went to bed. Of course, the rain woke me up again half an hour later and I had to move my bed - I was too lazy to close the front of the tent and it was raining in. Getting up around sunrise, I had wet feet but didn't think about it too much. After a few hours of sewing I suddenly realized that half of the tent was basically standing in a lake - so I made some phonecalls, had to wait for someone to show me where to move and packed up all our stuff. Of course, I still had time to kill after everything was packed - so what else to do but dig out old festival traditions?
Dank einer wirklich guten Orga, die mir sogar noch ein paar Helfer zum tragen organisiert hat, stand unser Zelt um 14:00 wieder und ich konnte endlich einkaufen und frühstücken gehen. Der Regen prasselte immernoch und hörte auch bei Marktbeginn zwei Stunden später nicht auf. Am Abend kamen "meine Jungs" dann endlich dazu. Irgendwann gegen Sonnenuntergang verzog sich sogar der Regen.und zusammen mit der Erkenntnis, dass meine nadelgebundenen Schultertücher trotz stundenlangem Herumwuseln im strömenden Regen noch trocken hielten, wurde es dann doch noch ein sehr lustiger Abend.
Because of a really good organization team, who even called over some people to help carry our stuff over to our new camp spot, everything was set up again around 2 p.m., so I could actually finally buy food and have breakfast before the event opened at 4. Of course, the rain had still not stopped pouring by then. When "my boys" finally arrived, it turned out to be a nice evening anyways, and around sunset, the rain actually stopped.
Samstag war tatsächlich größtenteils trocken (zumindest von oben), und trotz der "Schlammschlacht" fanden sich erstaunlich viele Besucher ein. Unsere Workshops wurden wirklich gut angenommen - der Handspinnworkshop zog sich sogar über einen Großteil des Tages hin und war oftmals so gut besucht, dass die vorhandenen neun Spindeln nicht ausreichten. Auch beim Färben wurden viele Fragen gestellt und viele erstaunte und begeisterte Blicke geworfen.
Saturday was mostly dry, and more tourists than expected braved the mud. Quite a few of them were interested in our workshops, so the spinning class actually took up most of the day because there were constantly new people coming in asking for it and we actually didn't have enough spindles for all of them at one point of time. Dyeing also brought up many questions and the colorchanges indigo produces surprised and entertained quite a few people.
Gefärbt wurde mit Indigo neben Wollstoff für mein neues Kleid und einem Stapel Garn auch ein Teststück Leder. Als der letzte Zug im Kessel war, meldeten sich dann noch zwei Hemden und eine Hose, die auch blau werden wollten, so dass wir spontan beschlossen, sonntags nochmal zu färben. Der Samstag Abend war dann so, wie man sich es auf jeder Veranstaltung wünscht - mit netten Leuten um's Feuer sitzen und quatschen und einem oder zwei ebenfalls dabei sitzenden Musikern zuhören, in diesem Fall ein Hang-Trommler, der ab und zu von einer Geigerin unterstützt wurde.
We dyed with indigo - woolen fabric for my new dress, a pile of yarn and, as a test, a small piece of leather. When the last dyebath was on the fire, there suddenly appeared two shirts and some pants that wanted to be dyed as well, so we decided to dye again the next day. Saturday night was exactly as you hope for at any event - life music (hang drum and violin) and wonderful people, sitting around a fire.
Irgendwann zwischendurch wurde auch die Mütze für unseren Sockendieb Lando fertig - der Rest der Gewandung folgt auch noch, aber vermutlich erst wenn meine fertig ist. Dalbystich, Krappfärbung und Salbei+Indigo.
Somewhere in between, I finished Lando's new hat - Dalby-Stitch, dyed with madder and sage+indigo. The rest of his garb will follow eventually, but will probably have to wait until my own is done.
Sonntag war morgens noch sonnig und wir freuten uns auf einen halbwegs trockenen Abbau - Pustekuchen, kurz nach Markteröffnung begann wieder strömender Dauerregen. Den Spaß haben wir uns trotzdem nicht verderben lassen und die Indigofärbung munter im Baum verteilt, als die Leine voll war. "Wenn Weihnachten in den Mai fällt, dekoriert man statt Tannen Ahörner!"
Sunday started dry, but just when we were getting hopeful that we'd get to pack at least mosly dry stuff, rain started pouring again. But we've never been ones to let such things dampen our spirits, so we started spreading our indigo-dyed yarn through the tree and declared "It's christmas! And when christmas is in may, you decorate maple trees instead of evergreens!"
Zum Abschied noch einen kleinen Lacher von Sonntag: Dieser Germanenkrieger regte sich furchtbar darüber auf, dass jeder glaubt, auf seinem Schild stünde "Ficken"... Schon blöd, dass so viele Leute keine Runen lesen können ;)
And for a little laugh: this warrior complained that too many people think his shield would read "Ficken" ("fuck") - seems like there's not as many people able to read runes as you'd think on historical faires :D
Drei-Wort-Beschreibung des Wochenendes: Nass, aber unterhaltsam.
One-word-description of my weekend: wet.
Three-word-description: wet, but entertaining.
Für diejenigen, die eine etwas längere Fassung wünschen: Fangen wir vorne an. Sonntag wurde bereits mein Gepäck abgeholt, Mittwoch dann ich selbst, und Donnerstag früh ging es dann zu zweit los nach Kaufbeuren. Wie bereits seit Wochen war strahlender Sonnenschein und fast schon zu warm, und obwohl wir nur zu zweit waren, war innerhalb von zwei Stunden das ganze Lager eingerichtet. Also haben wir den ganzen Nachmittag in der Sonne gesessen und schonmal ein paar nette Leute kennen gelernt und ein bisschen herumgeplant. Von der Orga gab es für alle Teilnehmer Grillwürstchen, so dass wir nicht einmal selber kochen mussten.
For those of you who want more info than that: Let's start at the beginning. A week ago, my things were picked up, then me on wednesday, and thursday morning we finally left for Kaufbeuren. The weather was great, sunshine and almost too warm, just as it had been for weeks, so we finished setting up everything within two hours even though there was only two of us. Since there was barbeque set up for everyone, we didn't even have to cook and spent all day sitting in the sun and planning around.
Abends um 10 fing es dann an zu regnen, und etwa um die gleiche Zeit hat sich Christian verabschiedet, weil er freitags noch arbeiten musste. Also habe ich mich einfach ins Bett gezogen - und musste eine halbe Stunde später einen Meter zur Seite ziehen, weil es durch die offene Seite des Zeltes hineinregnete und ich keine Lust hatte, das Vordach abzubauen. Beim Aufstehen um 5 hatte ich nasse Füße, habe mir aber nix dabei gedacht und ein paar Stunden genäht - und danach gemerkt, dass der immernoch prasselnde Regen mittlerweile die gesamte hintere Hälfte unter Wasser stand. Nach einigen Telephonaten kriegte ich die Zusage, dass sich in einer Stunde Besuch von der Orga und einen neuen Stellplatz bekommen würde - und nach dem Zusammenräumen hatte ich Zeit, also wurde es Zeit, eine alte Festivaltradition wieder auszugraben: Wenn das Zelt unter Wasser steht, muss man Papierschiffe bauen!
Unfortunately, it started raining madly thursday night, just when Christian was about to leave because he had to work the next day, so I went to bed. Of course, the rain woke me up again half an hour later and I had to move my bed - I was too lazy to close the front of the tent and it was raining in. Getting up around sunrise, I had wet feet but didn't think about it too much. After a few hours of sewing I suddenly realized that half of the tent was basically standing in a lake - so I made some phonecalls, had to wait for someone to show me where to move and packed up all our stuff. Of course, I still had time to kill after everything was packed - so what else to do but dig out old festival traditions?
Dank einer wirklich guten Orga, die mir sogar noch ein paar Helfer zum tragen organisiert hat, stand unser Zelt um 14:00 wieder und ich konnte endlich einkaufen und frühstücken gehen. Der Regen prasselte immernoch und hörte auch bei Marktbeginn zwei Stunden später nicht auf. Am Abend kamen "meine Jungs" dann endlich dazu. Irgendwann gegen Sonnenuntergang verzog sich sogar der Regen.und zusammen mit der Erkenntnis, dass meine nadelgebundenen Schultertücher trotz stundenlangem Herumwuseln im strömenden Regen noch trocken hielten, wurde es dann doch noch ein sehr lustiger Abend.
Because of a really good organization team, who even called over some people to help carry our stuff over to our new camp spot, everything was set up again around 2 p.m., so I could actually finally buy food and have breakfast before the event opened at 4. Of course, the rain had still not stopped pouring by then. When "my boys" finally arrived, it turned out to be a nice evening anyways, and around sunset, the rain actually stopped.
Samstag war tatsächlich größtenteils trocken (zumindest von oben), und trotz der "Schlammschlacht" fanden sich erstaunlich viele Besucher ein. Unsere Workshops wurden wirklich gut angenommen - der Handspinnworkshop zog sich sogar über einen Großteil des Tages hin und war oftmals so gut besucht, dass die vorhandenen neun Spindeln nicht ausreichten. Auch beim Färben wurden viele Fragen gestellt und viele erstaunte und begeisterte Blicke geworfen.
Saturday was mostly dry, and more tourists than expected braved the mud. Quite a few of them were interested in our workshops, so the spinning class actually took up most of the day because there were constantly new people coming in asking for it and we actually didn't have enough spindles for all of them at one point of time. Dyeing also brought up many questions and the colorchanges indigo produces surprised and entertained quite a few people.
Gefärbt wurde mit Indigo neben Wollstoff für mein neues Kleid und einem Stapel Garn auch ein Teststück Leder. Als der letzte Zug im Kessel war, meldeten sich dann noch zwei Hemden und eine Hose, die auch blau werden wollten, so dass wir spontan beschlossen, sonntags nochmal zu färben. Der Samstag Abend war dann so, wie man sich es auf jeder Veranstaltung wünscht - mit netten Leuten um's Feuer sitzen und quatschen und einem oder zwei ebenfalls dabei sitzenden Musikern zuhören, in diesem Fall ein Hang-Trommler, der ab und zu von einer Geigerin unterstützt wurde.
We dyed with indigo - woolen fabric for my new dress, a pile of yarn and, as a test, a small piece of leather. When the last dyebath was on the fire, there suddenly appeared two shirts and some pants that wanted to be dyed as well, so we decided to dye again the next day. Saturday night was exactly as you hope for at any event - life music (hang drum and violin) and wonderful people, sitting around a fire.
Irgendwann zwischendurch wurde auch die Mütze für unseren Sockendieb Lando fertig - der Rest der Gewandung folgt auch noch, aber vermutlich erst wenn meine fertig ist. Dalbystich, Krappfärbung und Salbei+Indigo.
Somewhere in between, I finished Lando's new hat - Dalby-Stitch, dyed with madder and sage+indigo. The rest of his garb will follow eventually, but will probably have to wait until my own is done.
Sonntag war morgens noch sonnig und wir freuten uns auf einen halbwegs trockenen Abbau - Pustekuchen, kurz nach Markteröffnung begann wieder strömender Dauerregen. Den Spaß haben wir uns trotzdem nicht verderben lassen und die Indigofärbung munter im Baum verteilt, als die Leine voll war. "Wenn Weihnachten in den Mai fällt, dekoriert man statt Tannen Ahörner!"
Sunday started dry, but just when we were getting hopeful that we'd get to pack at least mosly dry stuff, rain started pouring again. But we've never been ones to let such things dampen our spirits, so we started spreading our indigo-dyed yarn through the tree and declared "It's christmas! And when christmas is in may, you decorate maple trees instead of evergreens!"
Zum Abschied noch einen kleinen Lacher von Sonntag: Dieser Germanenkrieger regte sich furchtbar darüber auf, dass jeder glaubt, auf seinem Schild stünde "Ficken"... Schon blöd, dass so viele Leute keine Runen lesen können ;)
And for a little laugh: this warrior complained that too many people think his shield would read "Ficken" ("fuck") - seems like there's not as many people able to read runes as you'd think on historical faires :D
Mittwoch, 8. Mai 2013
Workshops
Ein kurzer Hinweis, bevor ich in einer Stunde los muss (gerade noch im allgemeinen Packwahn, damit ich auch ja nichts vergesse): Dieses Wochenende gebe ich zwei Workshops auf dem Parkteterete in Kaufbeuren - wir stehen offiziell im Programm, im Lager der Quinta gebe ich Samstag um 14:30 einen Indigo-Färbe-Workshop und Sonntag um 15:30 einen Nadelbindeworkshop. Zusätzlich wird Christian an beiden Tagen um 11:00 den Umgang mit der Handspindel zeigen.
A short note for everyone who has free time this weekend (I'm still madly packing so I won't forget anything): I'll be teaching classes in indigo dyeing (saturday, 2:30 p.m.) and nalbinding (sunday, 3:30 p.m.) this weekend at the Parkteterete in Kaufbeuren (see links above). Additionally, my friend Christian (who spun the wonderful yarn I made my shawl with) will be teaching spindle spinning both days at 11 a.m.
Auch außerhalb der Workshopzeiten stehe ich für Fragen und Anleitungen zur Verfügung, wenn ihr also was lernen wollt und es nicht zu den Workshops schafft, könnt ihr mich gerne jederzeit ansprechen. Ab Donnerstag Mittag sollte ich im Lager erreichbar sein.
If you can't make the workshop times but want to learn something or just say hello, feel free to drop by at any time. I should be available from thursday afternoon and would love to meet you :)
A short note for everyone who has free time this weekend (I'm still madly packing so I won't forget anything): I'll be teaching classes in indigo dyeing (saturday, 2:30 p.m.) and nalbinding (sunday, 3:30 p.m.) this weekend at the Parkteterete in Kaufbeuren (see links above). Additionally, my friend Christian (who spun the wonderful yarn I made my shawl with) will be teaching spindle spinning both days at 11 a.m.
Auch außerhalb der Workshopzeiten stehe ich für Fragen und Anleitungen zur Verfügung, wenn ihr also was lernen wollt und es nicht zu den Workshops schafft, könnt ihr mich gerne jederzeit ansprechen. Ab Donnerstag Mittag sollte ich im Lager erreichbar sein.
If you can't make the workshop times but want to learn something or just say hello, feel free to drop by at any time. I should be available from thursday afternoon and would love to meet you :)
Abonnieren
Posts (Atom)