... die ganzen schönen Weihnachtsrezepte folgen (weil ich keine Photos habe und somit vorher nochmal kochen muss ;) ) irgendwann auch noch - Fisch aller Art und ähnliches. Vielleicht gönne ich mir ja am Wochenende mal wieder einen Ausflug zum örtlichen Fischhändler ;)
Leider findet meine Mutter das Rezept meines allerliebsten Wacholderherings nimmer, so dass ich in diesem Jahr darauf verzichten musste und es nicht mit euch teilen kann. Also hofft mal ganz feste mit mir gemeinsam auf baldiges Wiedereinfinden.
In der Woche nach Silvester wurden fleißig wieder die finanzierbaren relativ aufwandslosen Improvisationen ausgegraben - der gute alte "alles was im Kühlschrank grad weg muss"-Eintopf (mit Suppengemüse, Bananen, Äpfeln, Kartoffeln, etc), gebackenes Gemüse (mit Rote Bete, Brokkoli, Zwiebeln, Porree, Äpfeln, etc) und ähnliches.
Und ein "Rezept", nach dem mich mittlerweile schon drei (!) Leute gefragt haben - das Abendessen von Mittwoch. Überbackene Rote Bete mit Kartoffelpüree:
Mal wieder die Standardantwort: "da gibt's kein Rezept zu."
Langfassung dieser Antwort:
Schmeckt NICHT mit Tütenpüree! ;)
Rote Bete ungeschält vorkochen (ca 30min). Kartoffeln schälen und kochen (auch ca 30min). Rote Bete schälen, zerstückeln, in Auflaufform verteilen, Salz/Pfeffer/Käse drüber, 15min backen.
Derweil Kartoffeln stampfen - traditionell mit einem Kartoffelstampfer, aber da irgendwie niemand bei dem ich koche so etwas besitzt und ich meinen normalerweise nicht dabei habe, müssen dazu meist Pfannwender oder Fleischklopfer herhalten. Funzt auch wunderbar. Sahne dazu, bissel Salz und Muskat (oder mangels Muskat Pfeffer), fertig.
Ich nehme im Übrigen gerne möglichst festkochende Kartoffeln für Püree, so dass man noch richtig schöne Kartoffelstücke drin hat hinterher...
Verdammt. Jetzt habe ich Hunger. Wo sind die Reste von gestern... *in der Küche verschwind*
Posts mit dem Label Rezepte: günstige Hauptgerichte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezepte: günstige Hauptgerichte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 10. Januar 2012
Mittwoch, 16. November 2011
Rote-Beete-Kartoffel-Gemüse
Auf ausdrücklichen Wunsch eines Mitstudenten heute mal ganz kurz und knapp das "Rezept" für mein momentanes Lieblingsessen. Gibt's zur Zeit bei mir fast jede Woche, weil günstig und lecker und wird von alleine fertig.
für 1 Person:
eine mittlere bis große Rote Beete
5 kleine bis mittlere Kartoffeln (bei großen entsprechend weniger)
2 Zwiebeln
alles in mundgerechte Stücke schneiden, mischen und in eine Auflaufform oder auf ein Backblech verteilen. Mit etwas Salz und Pfeffer und einem großzügigen Schluck Olivenöl würzen. Etwa 60-80min bei 170-185°C backen. Zwischendurch mal umrühren.
Passt als einfaches Hauptgericht oder als Beilage z.B. zum Grillfleisch.
Variationsmöglichkeiten: frische Pilze oder diverses Gemüse (Zucchini, Paprika, Gurken, Möhren, Tomaten, Knoblauch, ...) - einige davon haben jedoch deutlich kürzere Garzeiten als Kartoffeln und Rote Beete, dann evtl vorgegarte nehmen oder die restlichen Zutaten später dazu geben...
für 1 Person:
eine mittlere bis große Rote Beete
5 kleine bis mittlere Kartoffeln (bei großen entsprechend weniger)
2 Zwiebeln
alles in mundgerechte Stücke schneiden, mischen und in eine Auflaufform oder auf ein Backblech verteilen. Mit etwas Salz und Pfeffer und einem großzügigen Schluck Olivenöl würzen. Etwa 60-80min bei 170-185°C backen. Zwischendurch mal umrühren.
Passt als einfaches Hauptgericht oder als Beilage z.B. zum Grillfleisch.
Variationsmöglichkeiten: frische Pilze oder diverses Gemüse (Zucchini, Paprika, Gurken, Möhren, Tomaten, Knoblauch, ...) - einige davon haben jedoch deutlich kürzere Garzeiten als Kartoffeln und Rote Beete, dann evtl vorgegarte nehmen oder die restlichen Zutaten später dazu geben...
Samstag, 5. November 2011
Rotweinäpfel mit Reis
bei meinem Stammtürken gab's frische Äpfel für 1€/kg und im Kühlschrank säuerte seit Wochen billiger Tetrapack-Rotwein herum, den wir ursprünglich für Fliegenfallen gekauft hatten und den keiner trinken wollte... Und die frischen Chilis im Gemüsefach mussten auch dringend weg - ich hatte eine große Tüte voll zum Trocknen aufgehängt und die mit Stellen waren mir zu riskant mit dran zu binden und wurden langsam arg welk...
für 1-2 Personen:
Reis nach Packungsanleitung (oder wie gewohnt) kochen.
5 Äpfel (in diesem Fall ein schrumpeliger Boskop und 4 von den Bodenseeäpfeln unbestimmter Sorte) in bissgerechte Stücke schneiden.
2 milde frische Chilis und 5 Zehen Knoblauch fein hacken.
Alles drei zusammen mit etwas Olivenöl anbraten.
Mit ca 400-500ml Rotwein (kein Plan wie viel noch in der Packung war, was nach Abzug der Fruchtfliegen halt noch im Kühlschrank war) ablöschen.
Ein Weilchen kochen (am besten nich so lange wie ich, wurde schon ziemlich weich).
Eventuell etwas Salz dazu geben, normal reicht die Würze von Rotwein, Chili und Knoblauch aber schon.
geht schnell, kostet um diese Jahreszeit fast nix und schmeckt. Man sollte aber definitiv sämtliche Küchentüren geschlossen halten, sonst riecht die Wohnung noch drei Tage nach Rotwein...
für 1-2 Personen:
Reis nach Packungsanleitung (oder wie gewohnt) kochen.
5 Äpfel (in diesem Fall ein schrumpeliger Boskop und 4 von den Bodenseeäpfeln unbestimmter Sorte) in bissgerechte Stücke schneiden.
2 milde frische Chilis und 5 Zehen Knoblauch fein hacken.
Alles drei zusammen mit etwas Olivenöl anbraten.
Mit ca 400-500ml Rotwein (kein Plan wie viel noch in der Packung war, was nach Abzug der Fruchtfliegen halt noch im Kühlschrank war) ablöschen.
Ein Weilchen kochen (am besten nich so lange wie ich, wurde schon ziemlich weich).
Eventuell etwas Salz dazu geben, normal reicht die Würze von Rotwein, Chili und Knoblauch aber schon.
geht schnell, kostet um diese Jahreszeit fast nix und schmeckt. Man sollte aber definitiv sämtliche Küchentüren geschlossen halten, sonst riecht die Wohnung noch drei Tage nach Rotwein...
Abonnieren
Posts (Atom)