Posts mit dem Label Rezepte: Backen (süß) werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezepte: Backen (süß) werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 12. Oktober 2012

Bei Regen flüchten sie nach drinnen...

... denn Ingwersalamander hassen Regen, da weichen sie auf und fallen auseinander. Deswegen haben sich heute ganz viele davon in meine Küche geflüchtet:





Die ganze Aktion begann heute nacht damit, dass ich gegen Mitternacht plötzlich Heißhunger auf Kekse bekam. Eigentlich auf Schokokekse, aber es ist nahezu unmöglich hier Kakao zu bekommen (vielleicht wird das ja zur Weihnachtszeit besser...). Also den Teig für die Ingwersalas vorbereitet und ab über Nacht in den Kühlschrank.

Grundrezept Mürbeteig-Ausstechplätzchen:
4dl Mehl
0,5dl Zucker
200g Margarine
1 Ei
mindestens eine Stunde (am besten über Nacht) im Kühlschrank lassen, bei 180° ca 5-7min backen.
hier mit 1EL gemahlenem Ingwer verfeinert.

Dazu gab es, weil ich auch welche zum sofort backen (und essen) wollte, Havredrömmar und improvisierte Apfel-Sauerkirsch-Kekse:
Warum die Havredrömmar diesmal so platt geworden sind, weiß ich leider auch net. Den Restteig von den Salamandern, als er sich nimmer richtig ausstechen lassen wollte, habe ich wie man sieht in Enten verwandelt.

Rezept Havredrömmar:
2,5dl Haferflocken (kurz anrösten)
200g Margarine
1,5dl  Zucker
4dl Mehl
1TL Backpulver
zu Kugeln formen, bei 155° ca 20min backen.
hier mit etwas Rum verfeinert.

Rezept Apfel-Sauerkirsch-Kekse:
2 Tassen Sauerkirschen (aufgetaut, dann leicht ausgedrückt)
1 Apfel (in diesem Falle Boskop ausm Garten) in kleine Stücke geschnitten
5dl Mehl
200g Margarine
1,5dl Zucker
1TL Backpulver
zu Kugeln formen, bei 155° ca 20min backen.

Nervennahrungsvorrat für die nächsten zwei bis drei Wochen sichergestellt.

Dienstag, 22. November 2011

Blitzschnelle Schoko-Zimt-Kekse

20min Wartezeit reichen locker für einen Teller Kekse... also folgt jetzt das von Sally geforderte Mürbeteig-Grundrezept.

Grundrezept:
 4,5 dl Mehl
1dl Zucker
200g Margarine

sonstige Zutaten nach Wahl, in diesem Falle 1TL Zimt und 2EL Kakao.

Backen: 8-10min bei ca 180°C

Freitag, 28. Oktober 2011

schneller Schoko-Himbeer-Kuchen

Frisch aus dem Ofen direkt ins Blog: mein selbst entwickelter Schoko-Himbeer-Kuchen, unglaublich lecker und saftig.



Das Rezept ist mindestens so simpel wie lecker - alle Angaben sind ungefähre Werte, ich improvisiere mir das immer irgendwie zusammen und messe nichts wirklich ab:
2 Eier und 1-2dl Zucker schaumig rühren
Stück Margarine (ca 50-100g, nach Augenmaß reicht) schmelzen und abkühlen lassen
3dl Mehl, 3EL Kakao und 1TL Backpulver vermischen und unterrühren
ca 3-4EL Joghurt (ich nehme den stichfesten vom Türken und steche mit dem EL grob was ab, bei flüssigerem Joghurt also wahrscheinlich mindestens 6EL um auf die gleiche Menge zu kommen) unterrühren
die geschmolzene Margarine und ca ein halbes Glas Himbeermarmelade unterrühren

bei 170°C (mein Ofen kann nur 15°C Schritte, denke 180°C wäre auch okay) je nach Form etwa 50min backen.

Das "Rezept" basiert auf einem Gewürzkuchen aus meiner Lieblings-Inspirationsquelle wenn's ums Backen geht: Das "ICA Rutiga Bakboken" aus dem ICA Bokförlag. Da findet man für fast alles ein Grundrezept drin, was man dann nach Belieben bis zur Unendlichkeit verfremden kann - von Weihnachtskeksen über Knäckebrot bis zur Hochzeitstorte... Und viele bunte Bilder zum Ideen finden hat's auch. Mehr kann man doch von einem Buch nicht verlangen, mehr als dieses Buch braucht meine Küche nicht.